
-
elektronischer Schließzylinder -
Leistungsmerkmale
- Produkte
- Knaufmodul als Doppelknaufzylinder mit einseitiger elektronischer Berechtigung
- Varianten
- Doppelknaufzylinder mit Auswerteelektronik im Innenbereich
- Doppelknaufzylinder mit beidseitig getrennter elektronischer Berechtigung
- Zusätzliche Optionen
- Antipanikfunktion
- IP66 für Einsatz an Außentüren
- Kernziehschutzfräsung auf Elektronikseite
- Identifikation
- Durch passive Transponder nach den Standards EM41xx, Mifare, Legic, Hitag
- Die passiven Transponder benötigen keine Batterien und es gibt sie in verschiedensten Ausführungen, z.B. im ISO-Karten Format oder als Schlüsselanhänger.
- Einbau
- Geeignet zum Einbau in Profilzylinder-Schlösser
- Keine Verkabelung notwendig
- Geeignet für Flucht, Rauchschutz- und Brandschutztüren
- Einfache Montage/Demontage authorisiert über eine Demontagekarte
- Verwendung
- Online in Verbindung mit Funkmodul und Türcontroller TCK
- Offline – die Programmierung der Transponder erfolgt direkt am Schließzylinder
- Togglefunktion ( Daueröffnung ) möglich
Technische Daten
- Maße
- Elektronischer Knauf
- Länge 42,7mm
- Durchmesser 40,0mm
- Kompaktknauf
- Länge 44,3mm
- Durchmesser 31,4mm
- Mechanischer Knauf
- Länge 20,0mm
- Durchmesser 29,0mm
- Zylinderlängen
- 30/30 mm bis 200/200mm
- in 5mm Schritten
- Abmessungen des Zylinders für Europrofil-Schlösser nach DIN 18252
- Betriebstemperatur
- -25°C bis +65°C
- Stromversorgung
- Batterien, 2 Stück, Typ CR2 Lithium 3V
- Batterielebensdauer
- 125kHz bis zu 40.000 Betätigungen oder 4 Jahre
- MIFARE bis zu 70.000 Betätigungen oder 7 Jahre
- Legic bis zu 40.000 Betätigungen oder 3 Jahre
- Batteriewechsel
- Die letzten ca. 1000 möglichen Betätigungen eines Batteriesatzes werden akustisch sinalisiert.
- Die Batteriewechselkarte authorisiert zum Wechsel der Batterien
- Notöffnung
- Externe Stromversorgung über Low-Power-Adapter jederzeit möglich
- Weckfunktion
- Automatisches Wecken durch Vorhalten eines Transponders oder durch Abdrehen